Ab sofort können Gastronomen und Hotellerie einen Eigenkapitalzuschuss zum Ausbau digitaler Maßnahmen beantragen. Dies ist durch die neuen Änderungen der Überbrückungshilfe III möglich. Nutzen wir gemeinsam die Zeit, damit Sie voll durchstarten können, wenn es wieder losgeht.
Onlinekonferenzen sind für viele aktuell Standard geworden, deshalb lohnt sich die Überlegung, Meetings auch nach Corona digital abzuhalten. Wir haben einige kostenpflichtige Onlinekonferenz-Lösungen ausprobiert, die einige Vorteile gegenüber ihren kostenlosen Artgenossen haben.
Mit den einhergehenden Sicherheits- und Hygienemaßnahmen sind zahlreiche Messen abgesagt oder verschoben worden. Doch wie und wo jetzt potentielle Kunden oder künftige Mitarbeiter ansprechen? Wo die neuen Produkte präsentieren? Die Lösung: Digitale Konferenzen und Messen.
Die Corona-Pandemie hat uns alle vor erhebliche Herausforderungen gestellt. Um dem entgegenzuwirken, sind viele digitale Lösungen entwickelt worden und haben drastisch an Popularität gewonnen. Besonders Online-Meetings sind kaum aus dem neuen Alltag wegzudenken. Diese rapide Digitalisierung hat eine gewaltige Menge an Anbietern solcher Meetingräume hervorgebracht, da fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Aus diesem Grund haben wir eine Übersicht einiger kostenloser Optionen für Online-Konferenzen zusammengestellt.
Ein Paradebeispiel von fehlgeschlagenen Projekten ist der Berliner Flughafen. Wir werden noch unseren Enkeln davon erzählen. Wahrscheinlich nicht in diesem Ausmaß, aber die Gefahren, dass ein Projekt, egal welcher Art, fehlschlägt und Budget, Zeit und Ziele nur noch als Fußnote in den staubigen Archiven des Projektleiters existieren sind real.
Mit Blick in die Zukunft wagen immer mehr Unternehmen den Weg in die digitale Welt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie vergibt hierfür sogar Fördermittel. Aber für welche Projekte genau?
Für das Freibad Gemmingen setzt plan IT eine elektronische Zugangskontrolle um. Mit ihrer Hilfe kann der Barcode der Saisonkarten der Besucher am Ein- und Ausgang gescannt und zeitlich dokumentiert werden.