Auf den Feldern zwischen Michelbach und Ochsenburg grasen von Frühjahr bis Spätherbst friedlich schwarze Angus Rinder. Die Kälber der robusten, hornlosen und gutmütigen Rasse, werden von ihrer Mutter selbst mit Milch versorgt.
Der erste morgendliche Blick ins Postfach und man wird überschwemmt von einer Flut von ungelesenen E-Mails. Automatische Benachrichtigungen, Kollegen, Kunden, Newsletter und Angebote, da den Überblick zu behalten und die Spreu vom Weizen zu trennen, fällt gar nicht so leicht.
2019 findet wieder der Ottilienberglauf im Eppinger Kraichgaustadion statt. Läufer und Läuferinnen aller Altersklassen treffen sich hier alljährlich, um sich auf die anspruchsvolle Strecke durch den Hardwald und auf den Ottilienberg zu begeben.
Das Internet ist nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Wir erkundigen uns digital nach den günstigsten Angeboten, lesen Nachrichten, kommunizieren mit Freunden und suchen nach den besten Restaurants der Stadt. Doch wie wird man im unendlich großen Netz zwischen all den Angeboten am besten gefunden? Steffen Stickel, Gründer der Internetagentur plan IT, weiß, wie man einen guten Eindruck hinterlässt
Die Bushaltestelle am Schlosspark in Sulzfeld leuchtet in neuem Schein. Die Full Service Agentur plan IT übernahm das Layout und Umsetzung der neuen Beschriftung „Schlosspark Zahnklinik Amalienhof“.
Vor 30 Jahren wurde die von Tim Berners-Lee entwickelte Technologie zum World Wide Web durch das europäische Kernforschungszentrum CERN in Genf zur allgemeinen Benutzung freigegeben.
Damit Google für nicht gezahlte Einkommenssteuern zur Rechenschaft gezogen werden kann, hat das bayerische Finanzministerium nun vorgeschlagen, Unternehmen, die das Online-Marketing von Google nutzen, eben diese Beträge zahlen zu lassen. Und das rückwirkend für die letzten sieben Jahre. Doch wie realistisch ist diese neue Auslegung des Steuerrechts?