Durchblick im Förderdschungel

Go digital, digital jetzt, Überbrückungshilfe 3? Die Maßnahmen zur Unterstützung des digitalen Ausbaus sind gut gemeint und sicherlich willkommen. Aber wer soll da noch den Durchblick behalten, was für wen unter welchen Bedingungen in welcher Höhe gefördert wird. Und dann müssen natürlich noch die Anträge ausgefüllt werden.

Mit unserer kompakten Übersicht inkl. Beispielen finden wir gemeinsam das passende Förderprogramm für Ihr Digitalisierungsvorhaben.

Digital jetzt

Das Programm für den Mittelstand. Es baut auf dem Programm go-digital auf und richtet sich an Digitalisierungsvorhaben von mittelständischen Unternehmen aus allen Branchen mit 3 bis 499 Beschäftigten. Ein Unternehmen kann über „go-digital“ eine geförderte Beratung erhalten und die anschließend geplante Investition im Bereich der Hard- und Software über „Digital Jetzt“ bezuschusst werden. Die Förderung wird als Zuschuss gewährt, der nicht zurückgezahlt werden muss. Die Unternehmen haben maximal 12 Monate Zeit, ihr gefördertes Digitalisierungsprojekt umzusetzen.

Jetzt anfragen

Wer?

KMU

Was?

z. B: Webseiten und Online Shops, wie auch digitale Buchungssysteme

Wann?

Erhöhte Förderquoten noch bis zum 30.06.2021

Wieviel?

Bis 30.6 (ab 01.07)

Bis 50 Beschäftigte: bis zu 50 (40) %

Bis 250 Beschäftigte: bis zu 45 (35) %

Bis 499 Beschäftigte: bis zu 40 (30) %

max. 50. 000€

Beispiele Förderung Digital jetzt

Wenn Sie auf dem Button klicken, können Sie ein paar Beispiele zu dieser Förderung anschauen und herunterladen.

Beispiele Digital jetzt

Überbrückungshilfe 3

Die mit Sicherheit auf den ersten Blick komplizierteste Fördermöglichkeit, da sie sehr umfangreich ist. Aber bestimmt für viele auch sehr lohnenswert, denn die Unterstützung dieser Förderung kann auch dann noch in Anspruch genommen werden, wenn vorher bereits andere Hilfen in Anspruch genommen wurden. Durch die geschickte Kombination können Sie also die Förderungen aus mehreren Hilfen beanspruchen.

Die Fördermöglichkeit sorgt in erster Linie für eine Deckung der Fixkosten, kann allerdings ebenfalls für Digitalisierungsvorhaben angewandt werden.
Auch hier ist schnelles Handeln gefragt, die Förderung muss bis Juni 2021 eingereicht werden.
Dazu ist ein im Förderzeitraum umgesetztes Digitalisierungskonzept notwendig. Dieses Digitalisierungskonzept dient auch als Nachweis für die Förderung.
Die Höhe der Förderung ist gestaffelt und bemisst sich an den Umsatzeinbußen im Vergleichsmonat in 2019. Bei Umsatzrückgängen von 70% oder mehr werden 90% der Investitionen erstattet.

Beratung anfordern

Wer?

Unternehmen, Soloselbständige, und Freiberufler bis zu einem Jahresumsatz von 750 Millionen Euro (entfällt für durch den Lockdown betroffene Unternehmen). Start-ups, die bis zum 31. Oktober 2021 gegründet wurden, Gemeinnützige Unternehmen, kirchliche Unternehmen und Organisationen aus allen Branchen.

Was?

Unter anderem:

     

  • Einrichtung eines Onlineshops
  •  

  • Überarbeitung/Aktualisierung des Internetauftritts/der Homepage
  •  

  • Kosten für digitales Marketing (Social Media, SEO, SEA, E-Mail-Marketing, etc.)
  •  

  • Kosten für die Betreuung von Social-Media-Kanälen
  •  

  • Dokumentenmanagement
  •  

  • Digitalisierung der Informationsmappe, von Speisekarten
  •  

  • App für Kundenregistrierung
  •  

Wann?

Voraussetzung sind Corona-bedingte Umsatzeinbrüche von mindestens 30 Prozent in jedem Monat, für den der Fixkostenzuschuss beantragt wird. Maßgeblich für den Vergleich ist der Referenzmonat im Jahr 2019.

Wieviel?

bis zu 20.000 Euro

Wir haben bereits einigen Unternehmen zu förderfähigen Digitalisierungsprojekten verholfen und können bisher auf eine 100%ige Genehmigung der Anträge blicken.

Übersicht Förderungen herunterladen

Digitalisierungsprämie Plus

In der Zuschussvariante erhalten Sie einen kreditlosen Zuschuss zu Ihrem Digitalisierungsvorhaben.
Bei einer geplanten Investition mit einem Volumen von 10.000€ erhalten Sie 6.000€ bezuschusst und müssen somit lediglich 40% der Gesamtaufwände selbst tragen.

Diese Fördermöglichkeit ist unserer Meinung nach für die meisten mittelständischen Unternehmen die beste Lösung, um mit geringer finanzieller Eigenleistung ein geplantes Vorhaben umzusetzen.
Zudem ist der Vergabeprozess nicht dem Zufall überlassen (wie bei Digital jetzt) und läuft recht zügig. Für die Prüfung und Genehmigung Ihres Antrags sollten Sie ca. 3 Wochen einplanen.

Kontakt aufnehmen

Wer?

KMU

Was?

z. B: Webseiten und Online Shops, wie auch digitale Buchungssysteme

Wann?

Bisher keine Befristung bekannt

Wieviel?

10.000 - 50.000€ Investitionsvolumen mit 50%, maximal jedoch 6.000€
50.000 - 120.000€ Investitionsvolumen mit 12%, maximal jedoch 12.000€

 

Übersicht Förderungen herunterladen

Nehmen Sie Kontakt auf

Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Newsletter abonnieren" erkläre ich mich damit einverstanden, dass die plan IT Online GmbH mir monatlich den kostenlosen Newsletter mit aktuellen Informationen und Angeboten per E-Mail sendet. Meine Daten werden keinesfalls an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail widerrufen. Den Datenschutzhinweis habe ich gelesen und akzeptiert.

Sie haben Fragen?

Wir sind für Sie da!

Larissa Halbgebauer
Leitung Vertrieb & Marketing
07262 / 60914 - 18
halbgebauer@planit-online.de

Kelly Keller
Vertrieb
07262 / 60914 - 218
kelly@eppingen.org